EingangsverfahrenGemeinsam Stärken finden
Sie können sich schlecht konzentrieren und Dinge merken? Die zunehmende Digitalisierung unserer Arbeitswelt irritiert Sie? Sie fühlen sich unsicher im Umgang mit KollegInnen und Vorgesetzten? Ihre Erkrankung hindert Sie an der Verwirklichung Ihrer beruflichen Ziele?
Egal welche dieser Themen Sie in Ihrer beruflichen Entwicklung einschränken, das Team der LPlus erarbeitet gemeinsam mit Ihnen Ihren individuellen Weg (zurück) in die Arbeitswelt.
Das Eingangsverfahren dauert in der Regel drei Monate. In dieser Zeit stellen wir gemeinsam mit Ihnen fest, wo Ihre beruflichen Interessen und Stärken liegen. Gemeinsam mit Ihrem zuständigen Jobcoach werden erste Ziele für die berufliche Bildung und geeignete Maßnahmen um diese zu erreichen vereinbart.
Sie bereiten sich in Einzelgesprächen und Gruppenangeboten auf die berufliche Förderung in einem oder mehreren Betrieben des allgemeinen Arbeitsmarktes vor. Es gibt die Möglichkeit für erste Schnuppertage und Praktika in externen Betrieben.